top of page
THINK TANK SWISS - Die Schweizer Denkfabrik - Eine Marke der ISMAG-Gruppe - Förderung der Schweizer Innovationskultur

THINK TANK SWISS

DIE SCHWEIZER DENKFABRIK - SWISS MADE INNOVATION
EINE MARKE DER ISMAG-GRUPPE

Förderung der Schweizer Innovationskultur

THINK TANK SWISS ist die Schweizer Denkfabrik der ISMAG-Gruppe

eine Plattform für strategische Innovation, Kreativität und Führung auf höchster Ebene.

Wir nutzen Methoden des Design Thinking, um komplexe Herausforderungen strukturiert,

kreativ und praxisnah zu lösen. Dabei verbinden wir unternehmerisches Denken mit Kreativität

und schaffen Raum für neue Ideen, Perspektiven und Kooperationen.

Unser Ziel: Lösungen, die inspirieren und zugleich wirtschaftlich, technisch und menschlich machbar sind.
Swiss Made. Zukunftsorientiert. Wirkungsstark.

KOMPETENZFELDER VON THINK TANK SWISS

SWISS MADE INNOVATION - FÜHRUNG MIT WEITBLICK

Unsere Schweizer Denkfabrik THINK TANK SWISS entwickelt primär Ideen und innovative Themen für die Zukunft der Marke Schweiz.

Tösstalstrasse 41, CH-8486, Rikon im Tösstal

info@ismag.swiss  |  Tel: +41 44 844 00 44

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Handshake in the Office

THINK TANK SWISS
UNSER INNOVATIONSUMFELD

Unternehmen und Marken, die unser Denken prägen.

DIENSTLEISTUNGEN

STRATEGISCHE INNOVATION - GEFÜHRT, STRUKTURIERT, SWISS MADE

Mit THINK TANK SWISS unterstützen wir Geschäftsleitungen, Verwaltungsräte und Unternehmer dabei,

Innovation als Führungsaufgabe wirksam zu gestalten.
Unsere Dienstleistungen verbinden strategisches Denken, Design Thinking und
Swissness
für neue Ideen, neue Geschäftsmodelle
und nachhaltige Wertschöpfung in der Schweiz.

Wir schaffen Klarheit, Struktur und Wirkung – von der Idee bis zur Umsetzung.

EINFÜHRUNGSBERATUNG

EINFÜHRUNG MIT INNOVATIONSFÜHRUNG

Vom ersten Schritt an richtig aufgestellt. 

Eine wirksame Innovationsreise beginnt mit Orientierung auf Führungsebene.
In unserer Einführungsberatung zeigen wir, wie Design Thinking als strategisches Führungsinstrument eingesetzt wird – für klare Entscheidungen, neue Ideen und nachhaltige Wertschöpfung.
Swiss Made, fundiert und verantwortungsvoll:

Wir schaffen Klarheit, bevor Sie gestalten.

Business Meeting

DESIGN-THINKING-PROJEKTPLANUNG

STRUKTURIERT INNOVIEREN

Von der Idee zur umsetzbaren Entscheidung.

Eine erfolgreiche Innovationsinitiative braucht Klarheit, Struktur und Führung.
Wir unterstützen Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte dabei, Design Thinking als strategischen Projektansatz aufzusetzen – mit klaren Zielen, definierten Verantwortlichkeiten und einem iterativen Prozess, der zu belastbaren Entscheidungen führt.
So entsteht aus einer Idee ein tragfähiges Innovationsprojekt mit Swiss Made Anspruch.

Business Meeting

ANALYSE & POSITIONIERUNG IHRES DESIGN-THINKING-MANAGEMENTSYSTEMS

INNOVATION VERANKERN

Strukturen schaffen, die Entscheidungen tragen.

Ein wirksames Innovationssystem braucht klare Führung, transparente Prozesse und ein gemeinsames Verständnis von Verantwortung.
Wir unterstützen Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte dabei, Design Thinking als strategisches Managementsystem zu verankern – mit definierten Rollen, klaren Prioritäten und einer Governance, die Innovation systematisch in Ergebnisse überführt.
Swiss Made, strukturiert und zukunftsorientiert.

Brainstorming

STRATEGIC THINKING & INNOVATION

DENKEN. FÜHREN. GESTALTEN.

DIE SCHWEIZER DENKFABRIK FÜR STRATEGISCHE INNOVATION UND LEADERSHIP

Unsere Kompetenzen verbinden Innovation, Strategie und Führung
zu einem Denkrahmen,
der Orientierung gibt, Verantwortung stärkt und Zukunft gestaltet.
Mit THINK TANK SWISS schaffen wir Strukturen, die neue Ideen ermöglichen,
Führungsgremien inspirieren und Innovation als Führungsaufgabe verankern.

Wir beraten Entscheidungsträger auf Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsebene,
damit Ideen und Innovationsvorhaben den Weg von der Vision in die Umsetzung finden –
strategisch, wirtschaftlich und Swiss Made.

 

Lassen Sie uns gemeinsam neue Denkansätze entwickeln.

JETZT GESPRÄCH VEREINBAREN

Kontaktieren Sie uns, um neue Ideen und strategische Denkansätze für ihr Unternehmen zu entwickeln. 

THINK TANK SWISS - Unsere Innovationsmethode als Führungsinstrument

Tösstalstrasse 41, CH-8486, Rikon im Tösstal

info@ismag.swiss  |  Tel: +41 44 844 00 44

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Anker 12
Anker 1

DESIGN THINKING

Arbeitspräsentation

Der methodische Rahmen - strategisches Denken, Innovationsführung, Entscheidungsstärke

(Design Thinking als Führungs- und Entscheidungsinstrument auf Geschäftsleitungsebene.)

WARUM

Strategische Innovation ist eine Führungsaufgabe.
Design Thinking bietet Entscheidungsträgern auf Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsebene eine strukturierte Methode, um komplexe Themen zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Es verbindet analytisches Denken mit Empathie, Intuition und Kreativität – und schafft so Klarheit, bevor grosse strategische Weichen gestellt werden.

WAS

Führung und Innovation bewusst verbinden

  • Design Thinking als strategisches Instrument für Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte

  • Förderung von Innovationskraft und Ideenmanagement auf C-Level

  • Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle

  • Stärkung der Innovations- und Verantwortungskultur im Unternehmen

  • Integration von Innovationsmanagement in Strategie- und Führungsprozesse

WIE

Analytisch denken, kreativ führen, strategisch umsetzen

  • Ist-Analyse und Zieldefinition im Führungsgremium

  • Workshops und strukturierte Denkprozesse zur Ideenentwicklung

  • Bewertung, Priorisierung und Entscheidungsvorbereitung im Management

  • Integration von Innovationsprojekten in bestehende Führungsrhythmen

  • Begleitung von Umsetzungs- und Entscheidungsprozessen auf Vorstandsebene

MEHRWERT FÜR IHR UNTERNEHMEN / IHRE ORGANISATION

Innovation, die wirkt – strategisch, kulturell und wirtschaftlich

  • Klarheit: Führungsgremien treffen bessere Entscheidungen auf Basis gemeinsamer Erkenntnisse

  • Geschwindigkeit: Innovationsprozesse werden fokussiert und effizient gesteuert

  • Verantwortung: Ideen werden von der Geschäftsleitung getragen und umgesetzt

  • Kultur: Kreativität, Vertrauen und Eigenverantwortung werden gestärkt

  • Wirkung: Strategische Innovation führt zu messbarem Unternehmenserfolg – Swiss Made Leadership in Aktion

Gestalten Sie Innovation als Führungsaufgabe.

Broschüre herunterladen

Anker 2

INNOVATIONSPROZESS

Teambesprechung

Vom Gedanken zur Wirkung - Struktur, Dynamik und Umsetzungskraft

(Wie Ideen systematisch in marktfähige Strategien und Produkte überführt werden.)

WARUM

Innovation ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis klarer Führung und konsequenter Umsetzung.
In vielen Unternehmen entstehen gute Ideen, doch sie versanden, weil Strukturen, Verantwortung oder Prioritäten fehlen.
Der Innovationsprozess übersetzt Denken in Handeln – er macht Ideen steuerbar, Entscheidungen überprüfbar und Fortschritt messbar.

 

Auf Führungsebene bedeutet das: Innovation gezielt gestalten – nicht dem Zufall überlassen.

WAS

​Führung und Struktur für nachhaltige Innovation schaffen

  • Aufbau eines klaren, strategisch geführten Innovationsprozesses

  • Definition von Verantwortlichkeiten auf Geschäftsleitungs- und Bereichsebene

  • Entwicklung von Entscheidungsstrukturen für Ideen- und Projektbewertung

  • Integration von Innovationszielen in Unternehmensstrategie und Führungsrhythmus

  • Nutzung der ISMAG-Methodik zur Verknüpfung von Strategie, Design Thinking und Umsetzung

WIE

Systematisch denken, fokussiert handeln, wirksam umsetzen

  1. Analyse der bestehenden Innovationslandschaft und Identifikation von Schwachstellen

  2. Definition von Prozessphasen: Ideenfindung, Bewertung, Priorisierung, Umsetzung

  3. Einführung klarer Entscheidungs- und Kommunikationswege

  4. Begleitung der Geschäftsleitung bei der Integration in das Führungs- und Controllingsystem

  5. Verankerung des Innovationsprozesses als Teil der Unternehmenskultur und Swiss Made Leadership

MEHRWERT FÜR IHR UNTERNEHMEN / IHRE ORGANISATION

Innovation mit Substanz – geführt, messbar und nachhaltig

  • Strategische Klarheit: Innovation wird planbar, nachvollziehbar und führbar

  • Effizienz: Entscheidungswege verkürzen sich, Verantwortlichkeiten werden transparent

  • Wirkung: Ideen gelangen schneller von der Vision zur Realisierung

  • Kultur: Innovationsdenken wird Teil der Unternehmens-DNA

  • Swissness: Präzision, Qualität und Verantwortung prägen jede Phase des Prozesses

Führen Sie Innovation mit System - von der Idee bis zur Wirkung. 

Broschüre herunterladen

Anker 3

LEADERSHIP & INNOVATIONSKULTUR

Geschäftstreffen am kleinen Tisch

Führung durch Haltung - Kreativität ermöglichen, Verantwortung stärken

(Wie Führungskräfte Innovationskultur bewusst gestalten und Teams inspirieren.)

WARUM

Innovationskraft beginnt in der Führungsetage.
Nur dort, wo Vorbilder Orientierung geben, Verantwortung leben und Vertrauen fördern,
kann sich eine Kultur des Lernens, der Kreativität und der Offenheit entfalten.
Leadership ist mehr als Management – es ist die Fähigkeit, Menschen zu inspirieren,
Räume für Ideen zu schaffen und den Mut zur Veränderung vorzuleben.

Führung prägt Kultur – und Kultur entscheidet über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens.

WAS

Führung und Kultur als Erfolgsfaktor der Innovation stärken

  • Entwicklung einer wertebasierten, innovationsfreundlichen Führungskultur

  • Aufbau von Leadership-Kompetenzen zur Förderung von Eigenverantwortung und Kreativität

  • Verankerung von Vertrauen, Transparenz und Dialog in der Führungsarbeit

  • Unterstützung von Geschäftsleitungen und Verwaltungsräten bei kulturellen Veränderungsprozessen

  • Integration von Swissness-Werten: Präzision, Qualität, Zuverlässigkeit und langfristiges Denken

WIE

Führung gestalten, Haltung leben, Kultur entwickeln

  • Analyse der bestehenden Führungs- und Innovationskultur

  • Führungskräfte-Workshops zu Haltung, Kommunikation und Vertrauenskultur

  • Co-Creation-Prozesse zur Entwicklung gemeinsamer Führungsgrundsätze

  • Integration der Kulturprinzipien in Zielsysteme, Feedback- und Entscheidungsprozesse

  • Begleitung von Geschäftsleitungen bei der kulturellen Transformation und Werteverankerung

MEHRWERT FÜR IHR UNTERNEHMEN / IHRE ORGANISATION

Leadership, das wirkt – menschlich, strategisch und nachhaltig

  • Vertrauenskultur: Mitarbeitende denken mit, übernehmen Verantwortung und gestalten mit

  • Motivation: Teams werden kreativer, mutiger und lösungsorientierter

  • Resilienz: Organisationen reagieren agiler auf Veränderungen

  • Identität: Swiss Made Leadership schafft Orientierung und Glaubwürdigkeit

  • Wirkung: Führung und Kultur werden zum Motor langfristiger Innovation und Wettbewerbsfähigkeit

Führen Sie mit Haltung – und gestalten Sie Kultur als strategische Stärke.

Broschüre herunterladen

Anker 4

ERFOLGSFAKTOREN IM DESIGN THINKING

Geschäftsleute applaudieren

Von der Methode zur Wirkung – Mindset, Struktur und Führungskompetenz

(Welche Faktoren den Erfolg strategischer Innovationsprozesse bestimmen.)

WARUM

Innovationen scheitern selten an Ideen – sie scheitern an Haltung, Priorisierung oder Führung.
Damit Design Thinking auf Geschäftsleitungsebene Wirkung entfalten kann, braucht es ein gemeinsames Verständnis, klare Prozesse und das richtige Mindset.
Die Erfolgsfaktoren liegen nicht nur in der Methode, sondern im Zusammenspiel von Führung, Kultur und strategischer Disziplin.

Innovation wird dann erfolgreich, wenn sie geführt, verstanden und gelebt wird.

WAS

Erfolgstreiber strategischer Innovationsarbeit identifizieren und verankern

  • Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses von Ziel, Verantwortung und Wirkung

  • Definition von Innovationszielen und messbaren Erfolgsparametern

  • Etablierung interdisziplinärer Teams mit klarer Entscheidungslogik

  • Förderung von Experimentierfreude und Fehlertoleranz als Teil der Führungskultur

  • Regelmässige Reflexion, Lernen und Anpassung im Führungsprozess

WIE

Vom Denken zum Tun – Erfolg gezielt gestalten

  • Analyse bestehender Innovationsstrukturen und Teamdynamiken

  • Durchführung von Leadership-Sessions zur Stärkung von Innovationskompetenzen

  • Einführung klarer Evaluations- und Review-Zyklen

  • Integration der Erfolgsfaktoren in strategische Planungs- und Controllingprozesse

  • Etablierung eines kontinuierlichen Lern- und Verbesserungszyklus nach dem ISMAG-Führungsrhythmus

MEHRWERT FÜR IHR UNTERNEHMEN / IHRE ORGANISATION

Wirkung durch Struktur – Erfolg, der messbar und wiederholbar wird

  • Fokus: Innovationsaktivitäten werden zielgerichtet und ergebnisorientiert

  • Transparenz: Führungsgremien erkennen frühzeitig Chancen und Risiken

  • Nachhaltigkeit: Erfolgreiche Ansätze werden institutionalisiert

  • Qualität: Entscheidungen basieren auf überprüfbaren Kriterien

  • Swissness: Disziplin, Klarheit und Verantwortung prägen den Innovationsrhythmus

Führen Sie Innovation mit System – für nachhaltigen Erfolg.

Broschüre herunterladen

Anker 5

STRATEGISCHE KOOPERATIONEN & BUSINESS INNOVATION

Lächeln Handshake

Vernetzen. Entwickeln. Skalieren. – Synergien als Wachstumsquelle

(Wie neue Partnerschaften, Produkte und Geschäftsmodelle entstehen.)

WARUM

Die grossen Innovationen entstehen selten im Alleingang.
Erfolg entsteht dort, wo sich Kompetenzen verbinden, Branchen voneinander lernen und neue Allianzen entstehen.
Strategische Kooperationen schaffen Zugang zu Wissen, Technologien und Märkten – und sind damit ein zentraler Hebel für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

 

Vernetzung ist die neue Stärke – gemeinsam wird Innovation skalierbar.

WAS

Neue Verbindungen schaffen – für Ideen, Märkte und Wachstum

  • Entwicklung und Moderation strategischer Partnerschaften zwischen Unternehmen

  • Verbindung von Branchenkompetenzen und Innovationsfeldern

  • Begleitung von C-Level-Allianzen und Joint Innovation Ventures

  • Aufbau von Kooperationsnetzwerken mit Fokus auf Swiss Made Leadership

  • Förderung gemeinsamer Geschäftsmodelle mit messbarem Mehrwert für alle Partner

WIE

Strategisch denken, partnerschaftlich handeln, wirkungsvoll umsetzen

  • Analyse von Marktpotenzialen und Synergiefeldern

  • Identifikation geeigneter Partner und Initiierung von Kooperationsdialogen

  • Co-Creation-Workshops zur Entwicklung gemeinsamer Innovationsprojekte

  • Erstellung von Governance- und Umsetzungsstrukturen für Kooperationen

  • Begleitung der Geschäftsleitungen bei Vertragsgestaltung, Strategieabstimmung und Umsetzung

MEHRWERT FÜR IHR UNTERNEHMEN / IHRE ORGANISATION

Wachstum durch Partnerschaft – Innovation multiplizieren

  • Reichweite: Zugang zu neuen Märkten, Technologien und Zielgruppen

  • Geschwindigkeit: Schnellere Umsetzung durch gemeinsame Ressourcen

  • Effizienz: Synergien nutzen statt parallel entwickeln

  • Stärke: Ergänzende Kompetenzen erzeugen neue Leistungsfähigkeit

  • Swissness: Vertrauen, Verlässlichkeit und Qualität als Basis erfolgreicher Kooperationen

Gestalten Sie Innovation gemeinsam – strategisch, partnerschaftlich, Swiss Made.

Broschüre herunterladen

Anker 6

SCHWEIZER DENKFABRIK - THINK TANK SWISS

Zugstrecke in den Bergen

Wir stärken mit Ihnen die Widerstandsfähigkeit der Schweiz

(Swiss Made Leadership – Innovation, Verantwortung und Zukunftskraft.)

WARUM

Die Geschichte der Schweiz ist geprägt von Pioniergeist, Präzision und Unternehmertum.
Von Menschen, die anpacken, gestalten und Verantwortung übernehmen.
Diese Haltung hat Wohlstand geschaffen – und sie bleibt der Schlüssel für die Zukunft.
Doch wie steht es heute um den Mut zur Innovation und um die Bereitschaft, neue Ideen auf Schweizer Boden zu verwirklichen?

 

THINK TANK SWISS wurde geschaffen, um diesen Unternehmergeist zu stärken und die Marke Schweiz neu zu beleben.

WAS

THINK TANK SWISS – die Schweizer Plattform für strategische Innovation auf C-Level

  • Förderung der Schweizer Innovationskultur und unternehmerischen Vernetzung

  • Strategische Begleitung von Geschäftsleitungen, Verwaltungsräten und Unternehmern

  • Entwicklung neuer, Swiss-Made Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle

  • Rückführung von Wissen, Wertschöpfung und Produktion in die Schweiz

  • Verbindung von Leadership, Design Thinking und nachhaltiger Unternehmensentwicklung

WIE

Strategisch führen, Swissness gestalten, Innovation sichtbar machen

  • Durchführung von Executive-Sessions zu Strategie, Innovation und Verantwortung

  • Aufbau von Innovationsnetzwerken und Partnerschaften in der Schweizer Wirtschaft

  • Initiierung von Projekten, die Swiss Made Leadership international erlebbar machen

  • Integration von Swissness-Werten in Unternehmensstrategien und Markenkonzepte

  • Beratung bei Schutz und Verwertung geistigen Eigentums und Schweizer Qualitätsstandards

MEHRWERT FÜR IHR UNTERNEHMEN / IHRE ORGANISATION

Swissness als Innovationskraft – Denken, das Wirkung entfaltet

  • Positionierung: Ihr Unternehmen wird Teil einer Schweizer Denkbewegung mit internationaler Ausstrahlung

  • Glaubwürdigkeit: Swiss Made Leadership als Differenzierungsmerkmal

  • Wirkung: Neue Ideen werden zu tragfähigen Geschäftsmodellen

  • Verantwortung: Innovation wird nachhaltig, wertebasiert und zukunftsorientiert geführt

  • Gemeinschaft: Unternehmer, Denker und Entscheider gestalten gemeinsam die Zukunft der Marke Schweiz

PERSÖNLICHE HALTUNG

THINK TANK SWISS entstand aus der Überzeugung, dass Innovation dort beginnen muss, wo Verantwortung getragen wird –
auf der Ebene der Geschäftsleitungen, Verwaltungsräte und Unternehmer.
Hier werden Weichen gestellt, Prioritäten gesetzt und Zukunft gestaltet.
Mein Ziel war es, Design Thinking auf diese Führungsebene zu bringen – dorthin, wo Entscheidungen Wirkung entfalten und Haltung zu Führung wird.

Denn echte Innovation entsteht nicht im Zufall – sondern in der Führung.

 

Nenad Jovanovic, MSc, MBA

CEO & Inhaber ISMAG-Gruppe

Founder der Marke THINK TANK SWISS

IMG_4473_edited_edited.jpg

Stärken wir gemeinsam die Innovationskraft der Schweiz – mit THINK TANK SWISS.

Broschüre herunterladen

ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT

GEMEINSAM STÄRKEN WIR DIE INNOVATIONSKRAFT DER SCHWEIZ

Mit THINK TANK SWISS entwickeln wir Ideen, die Unternehmen bewegen und die Marke Schweiz weitertragen.
Wir arbeiten mit Führungspersönlichkeiten zusammen, die Werte leben,

Verantwortung übernehmen und bereit sind, Zukunft aktiv zu gestalten.
 

Unsere Arbeit ist Swiss Made: klar, wirkungsorientiert und getragen von einer Haltung,
die Innovation mit unternehmerischer Verantwortung verbindet.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Wirkung entfalten.
Starten Sie das Gespräch mit uns – und erleben Sie, wie strategische Führung 
und Innovation Zukunft ermöglichen.

JETZT GESPRÄCH VEREINBAREN

Kontaktieren Sie uns, um neue Ideen und strategische Denkansätze für ihr Unternehmen zu entwickeln. 

THINK TANK SWISS - Unsere Innovationsmethode als Führungsinstrument

Tösstalstrasse 41, CH-8486, Rikon im Tösstal

info@ismag.swiss  |  Tel: +41 44 844 00 44

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Unsere Schweizer Denkfabrik THINK TANK SWISS entwickelt primär Ideen und innovative Themen für die Zukunft der Marke Schweiz.
bottom of page